- bühnenreif
- büh|nen|reif
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
bühnenreif — bühnenmäßig; theatralisch; gekünstelt; pretiös; preziös; geziert; manieriert; unnatürlich; affektiert * * * büh|nen|reif 〈Adj.〉 1. gut genug für eine Aufführung auf der Bühne 2. 〈fig.〉 sehr amüsant, k … Universal-Lexikon
bühnenreif — bühnenreifadj jn(etw)bühnenreifmachen=jn(etw)gutvorbereiten;jnnachdrücklicheinexerzieren.Es(er)wirdsoeinstudiert,daßes(er)derÖffentlichkeitvorgeführtwerdenkann.Sold1935ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Heilig-Geist-Gymnasium (Broich) — Heilig Geist Gymnasium Schulform Privates Gymnasium Gründung 1903 Ort Würselen Land … Deutsch Wikipedia
August Everding — (* 31. Oktober 1928 in Bottrop; † 26. Januar 1999 in München) war ein deutscher Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Wirken als Regisseur … Deutsch Wikipedia
Baron Menuhin — Yehudi Menuhin (links), 1999 Yehudi Menuhin, Baron Menuhin of Stoke d’Abernon, OM, KBE (* 22. April 1916 in New York City; † 12. März 1999 in Berlin) war ein US amerikanischer (von Geburt), später Schweizer (seit 1970) und … Deutsch Wikipedia
Beijing — 北京市 Běijīng Shì Abkürzung: 京 (Pinyin: Jīng) Verbotene Stadt Staat Volksrepublik China … Deutsch Wikipedia
Beijing Shi — 北京市 Běijīng Shì Abkürzung: 京 (Pinyin: Jīng) Verbotene Stadt Staat Volksrepublik China … Deutsch Wikipedia
Beiping — 北京市 Běijīng Shì Abkürzung: 京 (Pinyin: Jīng) Verbotene Stadt Staat Volksrepublik China … Deutsch Wikipedia
Bejing — 北京市 Běijīng Shì Abkürzung: 京 (Pinyin: Jīng) Verbotene Stadt Staat Volksrepublik China … Deutsch Wikipedia
Boleslaw Barlog — (1946) Boleslaw Barlog (gebürtig Boleslaw Stanislaus Barlog; * 28. März 1906 in Breslau; † 17. März 1999 in Berlin) war ein deutscher Regisseur und Theaterintendant … Deutsch Wikipedia